Sie sind eine besondere Familie. Helmut (46) und Cindy (43) leben auf dem Land, betreiben einen riesigen Bauernhof, und ziehen neun Kinder groß!
Vor drei Jahren übernahm die Familie einen Biohof in der Soester Börde. 60 Hektar Land, ein kleiner Hofladen, 30 Milchschafe und der große Plan, von der Landwirtschaft zu leben. Doch der Weg zur erfolgreichen Selbständigkeit ist zeitintensiv, anstrengend und oft steinig. Denn der Traum vom eigenen Hof hat seinen Preis. Pacht und Kredit lasten schwer, und die Erntesaison brachte in den vergangenen zwei Jahren jeweils viel weniger ein, als erhofft. Doch dieses Jahr soll alles anders werden: neue Maschinen, gesündere Pflanzen, und hoffentlich die richtigen Wetterbedingungen für eine gute Ernte. Denn Landwirt sein heißt von und mit der Natur zu leben und die ist nicht berechenbar.
Die Reportage begleitet die Familie durch ein bewegtes Jahr – zwischen Saatgut, Schulstress, Lämmeraufzucht und einem ganz besonderen Abend nur für die Eltern. Denn als Cindy und Helmut nach 25 Jahren das erste Mal alleine ausgehen wollen, spielen die Kids eine größere Rolle, als die Eltern ahnen.
Wie lebt es sich zwischen Acker und Alltag, zwischen harter Arbeit und Familienchaos? Und warum können sich Cindy und Helmut trotz aller Rückschläge kein anderes Leben vorstellen?
„Start in die neue Saison“ erzählt von einem Hof, der mehr ist als nur ein Arbeitsplatz: ein Zuhause voller Träume, Rückschläge und kleiner Siege – und einer Großfamilie, die zusammenhält, egal wie stürmisch es wird.
„Unsere eigene Farm“: Eine Großfamilie als Gemüsebauern. Am 10.10., 17.10. und 24.10. jeweils um 18.15 Uhr im WDR Fernsehen und in der Mediathek.


