Unsere großen Sonder-Programme

Die Dokumentation von Brennpunkten unseres Lebens, Langzeitbeobachtungen, Special-Interest-Themen und ganz große Event-Momente brauchen besondere Aufmerksamkeit, Hingabe, Ausdauer, und Sensibilität.

sagamedia - Sonder-Programme - WDR - Wie wohnt NRW?

Inside Bäckereien

RTL-Reportage
Die hohen Energie- und Rohstoffpreise setzen Bäckereibetriebe unter Druck – viele stehen vor dem Aus. Denn Kund:innen greifen immer häufiger auf die günstigeren Teigwaren aus der Fabrik zurück. Aber wie steht es um Qualität und Geschmack?

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - VOX - Wir werden groß - Die wunderbare Welt der Kinder

Die wunderbare Welt der Kinder/Wir werden groß!

VOX
Seit 2015 begleitet VOX elf Kinder und ihre Familien. Sie zeigen uns in einem deutschlandweit einmaligen Langzeitprojekt, was es wirklich heißt, groß zu werden.

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - WDR - Wie wohnt NRW?

Wie wohnt NRW?

WDR Trend-Doku
Können wir uns Wohnen überhaupt noch leisten? Anna Planken und Daniel Aßmann reisen durch NRW, suchen nach bezahlbaren Lösungen und zeigen, wie die Menschen hier wohnen.

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - Kinofilm On the Road. Hilfe bei Depressionen.

Expedition Depression

Wissens-Doku für AOK und Deutsche Depressionsliga
Fünf junge Menschen gehen gemeinsam auf eine Reise durch Deutschland. Sie wollen mehr herausfinden über das Thema Depression.

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - WDR - Wir werden Camper! Unsere besten 2022

Wir werden Camper! Unsere Besten für 2022

WDR Reise-Reportage
Bei „Wir werden Camper!“ begleiten wir Familien und Paare, die den Start ins Camper-Leben wagen und sich ihren Traum erfüllen wollen.

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - WDR - Was kauft NRW?

Was kauft NRW?

WDR Trend-Doku
Anna Planken und Daniel Aßmann verraten, wofür wir 2021 unser Geld ausgegeben haben. Die beiden gehen auf eine detektivische Tour durch Nordrhein-Westfalen.

WEITERLESEN
sagamedia - Sonder-Programme - 25 Jahre Schokoladenmuseum in Köln

25 Jahre Schokoladenmuseum in Köln

Auftragsproduktion
Ohne Hans Imhoff wäre Köln heute um eine Attraktion ärmer. Denn: Niemand – außer ihm – habe an den Erfolg eines Schokoladenmuseums geglaubt, sagt seine Tochter Annette Imhoff rückblickend.

WEITERLESEN