Ausgewählte Beiträge

Tierische Reportage in Südtirol (Arte)

Tierische Reportage in Südtirol (Arte)

Für eine Arte Reportage ging es für unser Team jetzt hoch hinaus: Im Schnalstal durften wir südtiroler Schäfer und ihre große Herde in und über die Berge begleiten. Entstanden ist eine außergewöhnliche Geschichte, die uns zwar viel Durchhaltevermögen beim Wandern gekostet, aber auch sehr viel Freude gemacht hat. Zu sehen bald bei Arte Re.

mehr lesen
Wir werden Camper auf Sardinien (WDR)

Wir werden Camper auf Sardinien (WDR)

Andreas Werner, Britta Hofmeister und Hund ihr Toni wagen ein neues Camping-Abenteuer. Mit ihrem 8 Meter 50 langen Wohnauflieger will das Paar aus Dorsten dieses Mal nach Sardinien. Erstes Ziel ihrer Camper-Tour ist die Costa Smeralda. 55 Kilometer lang, gesäumt von Luxusvillen und Nobelhotels. Die beiden Camper stehen nicht auf Glamour, aber der...

mehr lesen
Die Erbslöhs in der Schweiz (WDR)

Die Erbslöhs in der Schweiz (WDR)

Wenn wir neue Camper-Folgen ausstrahlen, dürfen diese Zwei natürlich nicht fehlen: Petra und Rüdiger Erbslöh. Slowenien, Spanien, Italien und die Ostsee haben sie schon mit ihrem Wohnmobil und uns bereist. Dieses Mal geht es in ein kleines, aber teures Land: die Schweiz. Von Zürich nach Zermatt gibt es viel zu sehen: Vierwaldstättersee, Eiger...

mehr lesen
Neue Camperfolgen im WDR

Neue Camperfolgen im WDR

Mit einem umgebauten Van starten Sabrina und Robin aus Schwalmtal nach Italien. Von Verona nach Rimini soll ihr erster großer Trip gehen. Dabei tauchen Sabrina und Robin nicht nur in die italienische Kultur ein, sondern testen auch, ob sie als frisch verliebtes Paar auf knapp 4 Quadratmetern zurechtkommen. "Wir werden Camper - mit dem Campervan...

mehr lesen
Der Ruderachter (Arte)

Der Ruderachter (Arte)

Der Achter – die Königsdisziplin des Ruderns, ein Mythos, eine Legende, Gänsehaut. Rudern - und speziell der Achter - weisen eine lange Tradition auf, bei der es nicht nur um Sport geht: Auch politische Einflussnahme, gesellschaftliche Beziehungen und der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung spielen eine große Rolle. Vor den Olympischen Spielen...

mehr lesen
Gesund durch’s Jahr mit den Doc News

Gesund durch’s Jahr mit den Doc News

In der WDR-Servicezeit widmet sich Dr. Katharina Abbing dem Thema Gesundheit. In unseren aktuellen Docnews-Folgen geht die Hausärztin auf Zeckenjagd, testet Mittel gegen Schnarchen, klärt auf, wie man einen Schlaganfall erkennt, und wieso Beckenbodentraining auch für Männer und ihr Liebesleben interessant ist. Hier erfahren unsere...

mehr lesen
Stadt+Land=Liebe jetzt auch im TV

Stadt+Land=Liebe jetzt auch im TV

Nach dem erfolgreichen Start in der ARD-Mediathek laufen die 6 Folgen unserer Dating-Serie "Stadt+Land=Liebe" jetzt auch immer Montags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Noch bis zum 01.07. fliegen jede Menge Funken zwischen den fünf Handwerkern vom Land und den Singles aus der Stadt. Wer wird seine große Liebe finden?

mehr lesen
Mit den Erbslöhs in der Schweiz (WDR)

Mit den Erbslöhs in der Schweiz (WDR)

Auch in der neuen Staffel von "Wir werden Camper" für den WDR, dürfen Rüdiger und Petra Erbslöh nicht fehlen. Diesmal reisen die beiden Rentner aus Meerbusch mit ihrem Camper durch die Schweiz und besuchen dabei u.a. den Rheinfall in Schaffhausen und den Bruno Weber Park. Die neuen Folgen gibt es bald im WDR zu sehen.

mehr lesen
„Wer kann das bezahlen?“ (WDR)

„Wer kann das bezahlen?“ (WDR)

Viele klagen, dass ihr Geld nicht mehr reicht, sie sich nicht mehr so viel leisten können, andere sehen ihren Wohlstand bedroht. Der Blick ins Portemonnaie macht den Menschen große Sorgen. Ist die Angst berechtigt? In der dreiteiligen Reportage fragt Anna Planken nach Geld! Sie macht den Realitäts-Check, trifft Menschen - Verlierer und Gewinner -...

mehr lesen