sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - RTL

Life – Menschen, Momente, Geschichten

Samstagabend, 19:05 Uhr bei RTL: „Life – Menschen, Momente, Geschichten“ nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine spannende Reise durch bewegende Reportagen, überraschende Alltagsgeschichten und außergewöhnliche Begegnungen. Das Magazin verbindet Emotion und Information – von aktuellen Verbraucherthemen über gesellschaftliche Trends bis hin zu persönlichen Schicksalen und mutmachenden Ideen. Ob inspirierende Menschen, innovative Projekte oder besondere Augenblicke: Hier stehen Geschichten im Mittelpunkt, die berühren, überraschen und zum Nachdenken anregen. Moderatorin Annika Begiebing führt charmant und nahbar durch die Sendung und sorgt dafür, dass jede Folge abwechslungsreich und authentisch bleibt.

Hier geht´s zur aktuellen Life-Sendung in der RTL MEDIATHEK.

sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life - Annika Begiebing
Life

Annika Begiebing – Moderatorin & Journalistin

Seit der ersten Sendung im Juli 2018 moderiert Annika Begiebing jeden Samstag das RTL-Magazin „Life- Menschen, Momente, Geschichten“, ein Drittsendelizenzformat der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, das von sagamedia produziert wird. Mit journalistischer Klarheit und spürbarem Herzblut bringt sie dort Menschen und Geschichten auf den Bildschirm – authentisch, verständlich und nahbar.

sagamedia - Magazine - Life - Annika Begiebing

Annikas mediale Laufbahn begann mit einem Volontariat bei Radio Mainwelle in Bayreuth. Anschließend wechselte sie als Redakteurin zu 1LIVE, wo sie als Reporterin und Autorin täglich Beiträge zu Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, People- und Entertainment Journalismus präsentierte.

2008 folge der Wechsel ins WDR Fernsehen: Zehn Jahre lang moderierte Annika die „Lokalzeit aus Düsseldorf“, sieben Jahre das Nachmittagsmagazin „Hier und Heute“ (ehemals „daheim & unterwegs“). Große WDR-Live-Sondersendungen wie der Japantag in Düsseldorf, der Start der Tour de France in Düsseldorf oder den Eurovision-Songcontest durfte Annika Begiebing ebenfalls für WDR und ARD im Fernsehen präsentieren.

sagamedia - Magazine - Life - Annika Begiebing

Neben ihrer Moderationstätigkeit arbeitet Annika seit über 20 Jahren als Sprecherin in Hörfunk, Dokumentationen und Imagefilmen. Als Mutter von zwei Kindern hat sie zudem stets ein besonderes Gespür für gesellschaftliche Themen und die Perspektiven von Familien.

„Was ich an meinem Job liebe? Diese besonderen Momente, wenn ein Gespräch plötzlich eine Tiefe bekommt, die man nicht planen kann. Wenn Menschen ihre Geschichten erzählen, die berühren, nachklingen und manchmal den Blick auf die Welt verändern.“

Mit ihrer Erfahrung, ihrer Offenheit und ihrer Freude am Erzählen ist Annika Begiebing zu einer festen Größe im Team von sagamedia geworden – und zu einer Moderatorin, die Geschichten so authentisch vermittelt, dass sie Menschen bewegen und verbinden.

sagamedia - Magazine - Life - Anika Mallmann
Life

Anika Mallmann – Reporterin & Redakteurin

Anika Mallmann ist Redakteurin, Reporterin und vertretende Moderatorin bei „Life – Menschen, Momente, Geschichten“. Schon seit Beginn ihrer Laufbahn beim WDR und später im Volontariat bei sagamedia begeistert sie sich für das Erzählen von Geschichten, die berühren und zum Nachdenken anregen. Ihr besonderes Augenmerk gilt den Menschen und ihren einzigartigen Lebensgeschichten. Mit Leidenschaft und Empathie bringt sie diese Geschichten ins Fernsehen – authentisch, nahbar und bewegend.

sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
Behind the scenes von „Life“

„Achtung, die Aufzeichnung läuft, wir produzieren „Life“ in drei, zwei, eins und ab!“

Sobald dieser Satz in der Regie fällt, leuchtet das Rotlicht des Kamerakrans und das gesamte Team ist für die nächsten anderthalb Stunden hochkonzentriert. So lange dauert es in etwa, bis wir die einzelnen Beiträge unseres 70-minütigen Magazins zu einer abwechslungsreichen Gesamtsendung zusammenfahren.

sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
Jetzt liegt es an mir, die Zuschauer:innen Zuhause für die Geschichten unserer Sendung zu begeistern. Sie mit wenigen Sätzen davon zu überzeugen, warum sie sich den folgenden Beitrag unbedingt anschauen müssen. Und meistens gelingt mir das dann am besten, wenn ich selbst begeistert und überzeugt bin von der Geschichte, die ich anmoderiere. Und tatsächlich freue ich mich Woche für Woche auf den kommenden Samstag! Denn „Life“ ist für mich in erster Linie glaubwürdig. Dazu noch aktuell, informativ, ernsthaft, unterhaltsam, bunt und emotional. Diesen notwendigen Spagat in der Moderation hinzubekommen, innerhalb einer Sendung zwischen ernst und locker zu variieren, gesellschaftspolitische Themen genauso kompetent und glaubwürdig zu behandeln wie Verbraucherthemen und lustige, bunte Geschichten – darin sehe ich meine Herausforderung als Moderatorin des „Life Magazins“.
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes

Wie kommt die Sendung in den Kasten?

Etwa sechs Stunden, bevor „Life“ am Samstagabend um 19:05 Uhr im TV zu sehen ist, zeichnen wir die Sendung in „der grünen Hölle“ auf, wie das größte von zwei Nachrichtenstudios im Sendezentrum in Köln-Deutz genannt wird. Mitten im gerundeten Design eines 410 Quadratmeter großen, leeren und ganz in Grün gestrichenen Raums wäre ich vermutlich orientierungslos – hätte ich nicht meine kleine, grüne Kleberolle dabei, die mir stets zu Füßen liegt. Um gegen 12:00 Uhr sendebereit im Studio zu stehen, sitze ich ab 11:00 Uhr in der Maske bei Nina Faro. Haare, Make-Up, Outfit – und ab geht’s auf meine „Tanzfläche“.

sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
In der Regie werden zu Aufzeichnungsbeginn sechs Menschen dafür sorgen, dass „Life“ technisch und inhaltlich einwandfrei produziert wird. Über einen kleinen Knopf in meinem Ohr, ein sogenanntes „In-Ear“, habe ich die Möglichkeit, mit den Kollegen in der Regie zu kommunizieren. Sie spielen die Beiträge an entsprechender Stelle ab, wechseln die Bildhintergründe (Screens) in unserem virtuellen Studioset, achten auf ein optimales Bild und einen gut klingenden Ton. Bei mir „im Grünen“ sind zwei Menschen/Kollegen an den Kameras, ein(e) Aufnahmeleiter:in, ein Maskenbildner und ein(e) Set-Techniker:in.
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
Viele Menschen also, die jeden Samstag wechseln. Damit während der „heißen Aufzeichnung“ möglichst keine Fehler passieren, proben wir die einzelnen Positionen für die Moderationen im Studio samt Screens vorher einmal durch. Denn unser virtuelles Set bietet über 20 verschiedene Positionen, die wiederum mit verschiedenen Hintergründen bespielt werden können.
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
Wir haben beispielsweise die Möglichkeit, beeindruckende Landschaftsaufnahmen auf einem großen Screen zu präsentieren. Emotionale Geschichten dagegen, die nah am Menschen erzählt sind, wollen wir auch entsprechend nah präsentieren und suchen eine Moderationsposition aus, die ebenfalls Nähe schafft, indem ich nah am Screen stehe und die Kamera am Ende vielleicht auch noch auf mich zufährt. So gelingt es uns in der Regel, unser 70-minütiges Magazin in einem Guss, „Live-on-tape“ aufzuzeichnen. Ich finde es übrigens nicht schlimm, wenn ich eine Moderation mal nicht „ganz sauber“ über die Lippen kriege. Dann setzen wir nicht nochmal neu an, sondern lassen es „leben“. Dafür steht ja zum Glück ein Mensch vor der Kamera und keine Maschine. 😉
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes

Wie finden wir unsere Themen?

Wir leben in einer Welt voller einzigartiger Geschichten. Um sie zu entdecken, durchforsten unsere Reporter nicht nur das Internet, lesen Zeitungen oder recherchieren auf Video-Portalen. Sie sind weltweit unterwegs und finden so oft Geschichten, die noch nie zuvor im Fernsehen zu sehen waren. Unsere Reporterin Svenja Schmidt war zum Beispiel mit Kameramann Max Biermann auf dem Dach der Welt, dem Mount Everest. Hier haben sie u.a. Shaunna Burke begleitet. Eine bekannte Bergsteigerin, die plötzlich gegen Brustkrebs kämpfen muss und das Unmögliche schaffen will: Den Mount-Everest-Marathon. 

sagamedia - Magazine - Life
Oder Life-Reporter Nils Reucker, der genau dreitausend Kilometer nördlich von Deutschland in Spitzbergen bei völliger Dunkelheit und minus 25 Grad einen deutschen Aussteiger trifft. Der gelernte Pharmazie-Chemikant kommt eigentlich aus Koblenz, lebt aber seit 5 Jahren in Spitzbergen und arbeitet in der nördlichsten Brauerei der Welt. Ganz freiwillig – trotz der vielen Entbehrungen, die das Leben in der Arktis und der 3 Monate langen Polarnacht mit sich bringt.
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
Und manchmal müssen wir die Geschichten nicht lange suchen. Ereignisse, wie die Jahrhundertflut im Sommer 2021 fordern uns als Journalisten natürlich auf, zu berichten. Ich war selbst mehrfach als Reporterin im Flutgebiet und habe mir vor Ort ein Bild vom Ausmaß der Katastrophe gemacht. Ganz automatisch bin ich dadurch mit Betroffenen auf der Straße ins Gespräch gekommen und habe Menschen kennengelernt, die in einer Nacht ihre Existenz verloren haben. Angehörige verloren haben. Was bewegt die Menschen aktuell? Worüber reden sie? Was treibt sie um? Fragen, die wir uns als Magazinmacher in der Redaktion täglich stellen.
sagamedia - Magazine - Life
Wir nehmen unseren Bildungsauftrag ernst und möchten unsere Zuschauer*innen informiert ins Wochenende schicken. Durch relevante Service-Beiträge möchten wir außerdem konkrete Tipps geben, die uns im Alltag enorm weiterhelfen. Wie kann ich zum Beispiel mit einfachen Tricks sparen, obwohl die Strom- und Heizkostenpreise in die Höhe schnellen? Und wussten sie, dass Nudeln, Reis und Kartoffeln schlank machen können, wenn man sie täglich isst? Durch aufwändige Experimente werden Thesen zu Fakten und oftmals hinterlassen die Ergebnisse unserer Verbrauchertests richtig gute Laune! Was natürlich bei einem Samstagsabend-Magazin auch nicht ganz verkehrt ist. 😉
sagamedia - Magazine - Life - Annika Begiebing

Sind wir diesen Samstag verabredet?

„Life – Menschen, Momente, Geschichten“, um 19:05 Uhr bei RTL. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Annika Begiebing

sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life
sagamedia - Magazine - Life - Behind the scenes