

SEIT 1994
Geschichten mitten aus dem Leben – nah erzählt und preisgekrönt
Dienstags um 22:30 Uhr und in der ZDF Mediathek
Unsere normale Körpertemperatur ist 37 Grad und hier beginnt das Fieber. Was uns von Herzen antreibt, was uns ausmacht und uns in Wallungen bringt – darum geht es in den ehrlichen, echten und intensiven 37 Grad-Reportagen.
Hier geht´s zu aktuellen Folgen der Sendung in der ZDF MEDIATHEK.
SENDUNGEN

37 Grad Leben
Jung und obdachlos
Savan (37) lebt in einem Zelt am Flussufer, seit etwa zehn Jahren ist er obdachlos. Jetzt soll er eine eigene Wohnung vermittelt bekommen. „Housing First“ hilft ihm dabei. 2021 wurde der Verein gegründet. Er bringt Menschen unmittelbar von der Straße in eine Mietwohnung.Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales waren im Jahr 2022 263.000 Menschen wohnungslos, 38.500 lebten auf der Straße, davon ein Großteil zwischen 30 und 50 Jahre alt.
Erstausstrahlung: 10.02.2023
Link zur Sendung in der ZDF MEDIATHEK

37 Grad
Jung verschuldet
Früh geraten sie in rote Zahlen, weil sie sich beispielsweise mehr kaufen, als sie sich leisten können. Online bestellen, später zahlen. Im Laufe der Zeit geht der Überblick verloren, erst peu à peu, dann kommt auf einmal die dicke Überraschung per Post. In unserer 37°-Reportage begleiten wir Claus (29), der bereits 36.000 Euro Schulden angesammelt hat und in der Privatinsolvenz steckt. Auch die 22-jährige alleinerziehende Mutter Hasiba tappte schon früh in die Schuldenfalle und findet keinen Weg mehr hinaus.
Erstausstrahlung: 15.07.2022
Link zur Sendung in der ZDF MEDIATHEK

37 Grad
Unsere eigene Farm – Selbstversorgen lernen
Ein Jahr lang begleiten wir zwei Familien. Sara und Michael starten auf einem historischen Mehr-Generationen-Gut in der Eifel neu durch. Christiane und Martin sind seit über zehn Jahren Selbstversorger am Niederrhein und stehen doch immer wieder vor neuen Herausforderungen. Ein Jahr voller Veränderung, Überraschung und Entdeckungen. Und Antworten auf die große Frage, was es heißt, mit der Natur zu leben.
Erstausstrahlung: 10.08.2021
Link zur Sendung in der ZDF MEDIATHEK

37 Grad
Vermisst – Wenn Menschen spurlos verschwinden
Jedes Jahr werden in Deutschland 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Die meisten tauchen nach zwei bis vier Tagen wieder auf, doch viele bleiben verschwunden. Wie gehen Verwandte damit um? Welche Möglichkeiten haben sie, nach den Vermissten zu forschen? Unser 37 Grad-Film widmet sich zwei Vermisstenfällen und geht der Frage nach, wie Angehörige die Ungewissheit verarbeiten.
Erstausstrahlung: 11.05.2020
Link zur Sendung in der ZDF MEDIATHEK

37 Grad
Wir ticken anders – Leben mit Tourette
Unkontrollierte Zuckungen, merkwürdige Töne, manchmal obszöne Ausbrüche: Menschen mit Tourette-Syndrom können ihre Tics so wenig beeinflussen, wie Gesunde einen Niesanfall. Das Umfeld reagiert oft irritiert. Unser Film begleitet zwei Tourette-Betroffene: Schülerin Pauline und Politiker Bijan Kaffenberger. Was erleben sie in ihrem Alltag? Wie gehen sie mit ihrer neuropsychiatrischen Erkrankung um?
Erstausstrahlung: 28.01.2020
Link zur Sendung in der ZDF MEDIATHEK