Ausgewählte Beiträge

Wer kann das bezahlen? (WDR)

Wer kann das bezahlen? (WDR)

"Wer kann das bezahlen?" Anna Planken trifft arme und reiche Menschen und spricht mit ihnen über Geld. Viele klagen, dass ihr Geld nicht mehr reicht, sie sich nicht mehr so viel leisten können, andere sehen ihren Wohlstand bedroht. In dieser Folge lernt Anna Planken einen Millionär kennen, der sich selten privat zeigt. Es ist der Mann an der...

mehr lesen
Erste Hilfe für Englands Gesundheitssystem (Arte)

Erste Hilfe für Englands Gesundheitssystem (Arte)

In der englischen Kleinstadt Luton, in der Nähe von London, soll ein neues System die Krankenhäuser entlasten. Wann immer möglich, versorgen Dr. Adriana und ihr Team schwerkranke Menschen zuhause. Und bevor Rettungswagen losfahren, prüfen Ärtz*innen und Sanitäter*innen nun per Telefon noch genauer, ob es sich wirklich um einen Notfall handelt....

mehr lesen
Die Liebe siegt über die Nazis (Life, RTL)

Die Liebe siegt über die Nazis (Life, RTL)

Nanette Blitz ist mit Anne Frank zur Schule gegangen und traf sie Ende 1944 im Konzentrationslager Bergen-Belsen wieder. Anne Frank starb wenige Wochen vor der Befreiung an Typhus, Nanette überlebte schwer krank und fand nach den Grauen des Holocaust die große Liebe. Autorin Melissa Müller, die den Bestseller "Das Mädchen Anne Frank" schrieb,...

mehr lesen
Glamour in unserem Podcast (Spotify)

Glamour in unserem Podcast (Spotify)

Eine glamouröse Folge unserer Sachbuch-Podcasts: Für Ute Cohen ist Glamour ein Spiel für Erwachsene, dessen Regeln man kennen sollte. Eine Kunst ebenso wie eine Form der Magie. Er bedeutet ein Wagnis – sowohl für die Person, die sich inszeniert, als auch für die Betrachter. Warum, das erklärt sie Christof Blome im Podcast. Außerdem unterhalten...

mehr lesen
„Wir werden groß!“: Neue Folgen (VOX)

„Wir werden groß!“: Neue Folgen (VOX)

In "Wir werden groß!" dreht sich dieses Jahr alles um einen echten Ausnahmezustand: die Pubertät! Jeder, der erwachsen ist, war selbst in der Pubertät. Erinnern Sie sich? Emotionen fahren mehrmals täglich Achterbahn, Eltern stehen ratlos vor ihren pubertierenden Zöglingen, die rotzfrech, und gleichzeitig so verletzlich sind. Das größte Abenteuer...

mehr lesen
Unser neuer Podcast ist online

Unser neuer Podcast ist online

Dominik Wullers vertritt zusammen mit anderen Deutschland bei der NATO in Brüssel. Doch während seiner Kindheit und Jugend als Schwarzer Deutscher empfand er die Beziehung zu seiner Heimat oft als schwierig. In Ich bin Deutschland – Plädoyer für einen liberalen Patriotismus beschreibt er sein Ringen um Zugehörigkeit und die Suche nach einer...

mehr lesen
„Wir werden groß!“ Neue Folgen (VOX)

„Wir werden groß!“ Neue Folgen (VOX)

Bevor ab dem 08.04.2025 die zwei neuen Folgen von "Wir werden groß!" bei VOX laufen, könnt ihr jetzt noch einmal viele alte Folgen der Langzeitdokumentation bei RTL Living sehen. Heute um 15.25 Uhr gehts los. Weitere Folgen laufen am Sonntag ab 20.15 Uhr, (Doppelfolge) Montag, 10.05 Uhr, Dienstag ab 13.55 Uhr (Doppelfolge) und darauf die Woche...

mehr lesen
„Wer kann das bezahlen?“ (WDR)

„Wer kann das bezahlen?“ (WDR)

Ab dem 11.2.25 trifft Anna Planken in der WDR-Dokuserie wieder Menschen in NRW. Zum Beispiel einen Millionär, der sich selten privat zeigt. Es ist der Mann an der Spitze des erfolgreichsten Kostümhandels in Deutschland - Herbert Geiss. Anna Planken besucht aber auch die JVA Bielefeld, denn hier landen Menschen, die schwarz gefahren sind....

mehr lesen
„Wie wohnt NRW?“ kehrt zurück! (WDR)

„Wie wohnt NRW?“ kehrt zurück! (WDR)

In der neuen Folge „Wie wohnt NRW?“ gehen Anna Planken und Daniel Aßmann dahin, wo Wohnen zum Problem wird. In Köln-Chorweiler verkommen Mietwohnungen zum reinen Renditefaktor. Wohnhäuser, die jahrzehntelang nicht saniert wurden und Mieter, die dem Ganzen verzweifelt ausgeliefert sind. Was sagt der verantwortliche Eigentümer zu den Missständen?...

mehr lesen
Winzer bei „Unsere eigene Farm“ (WDR)

Winzer bei „Unsere eigene Farm“ (WDR)

In der neuen Staffel "Unsere eigene Farm" begleiten wir zum ersten Mal auch eine Winzerfamilie vom Niederrhein. Gianluca (34) und Christina (34) sind echte Pioniere. Die ersten Winzer am Niederrhein! Wo früher Kartoffeln wuchsen, stehen jetzt tatsächlich Weinreben. Kann das funktionieren? Gianluca sagt: Klar, der Klimawandel macht es möglich. In...

mehr lesen